Beitrag mit Foto

Eine Person, die vor einem See steht

Ich bin in über 60 Länder gereist und habe dabei viele Freunde gefunden. Ich habe diese Website erstellt, um die Erinnerungen festzuhalten, die ich in den Jahren des Reisens gemacht habe.

Herzlich Willkommen

Ich widme diese Webseite meinen Haustieren, der Fotografie und der Bildbearbeitung.

Seit 2005 leben bei mir Kaninchen – alles fing an mit zwei zuckersüßen Kaninchendamen, die auf die Namen Louise und Charlotte hören. Aktuell leben bei mir zwei Zwergwidder namens Delta (weiblich) und Bamboo (männlich).

Im Jahr 2010 zog Byte ein, ein Australian Shepherdrüde. Er ist der Clown unserer Familie und immer für einen Spaß zu haben. An Weihnachten 2011 ist Linux eingezogen, ein Border Collierüde, der hier für frischen Wind sorgt. Nun leben hier die beiden Border Colliemädels Mac und Halo.

Viel Spaß beim Umschauen! 😀

Dieses Bild hat meine alte Webseite sehr lange geprägt, es zeigt meine ersten beiden Kaninchen Louise und Charlotte sowie meine ersten beiden Hunde Byte und Linux. Inzwischen sind alle seit Februar 2025 „wieder vereint“, das heißt leben nicht mehr. 😢

Über mich

Mein Name ist Sandra und ich bin 20 Jahre alt (Jahrgang 1993).

Zu meinen Hobbys gehören…

… meine beiden Kaninchendamen Louise und Charlotte, die seit Herbst 2005 bei mir leben. Da ich gerne einen Hund haben wollte, aber nicht durfte, bin ich auf das Kaninchen gestoßen. Mit ihnen habe ich früher Kaninhop und Bunnydance gemacht. Derzeit klickere ich kaum noch und lasse sie lieber öfter den Garten erkunden.

… seit über 10 Jahren Hunde. Angefangen hat es mit sehr sehr vielen Informationen rund um die einzelnen Rassen, die Erziehung, verschiedene Hundesportarten und deren Ausbildungsmöglichkeiten. Bis dann jedoch der erste Hund einzog, dauerte es noch etwa 7 Jahre. Byte zog im Juli 2010 ein und lebt nun ungefähr 3,5 Jahre bei uns. Der Anfang war jedoch eher beschwerlich, da der Australian Shepherd nicht meine Wunschrasse war. Ende 2011 zog dann Linux, ein Border Collie, ein. Durch die beiden Hunden konnte ich die Theorie einiger Hundesportarten endlich in die Praxis umsetzen.

… alle möglichen Themen rund um die Genetik. Ich bin seit einigen Jahren fasziniert von der Fellfarbenvererbung. Zuerst haben es mir die unzähligen Fellfarben des Kaninchens angetan, etwas später kamen dann die Farben beim Hund dazu. Zwischenzeitlich habe ich mich auch mal kurz mit der Farbgenetik bei den Pferden beschäftigt. Inzwischen interessiert mich auch die Vererbbarkeit von Erb-krankheiten beim Hund.

… das Fotografieren und die Bildbearbeitung. Am Liebsten fotografiere ich meine Haustiere und die Natur. Im Nachhinein bearbeite ich diese Fotos gerne, füge Efekte hinzu oder erstelle Grafiken mit dem Fotobearbeitungsprogramm Adobe Photoshop.

Weitere Wissenswerte Dinge über mich sind: …

… Zu meinen Lieblingsliedern zählen unter Anderem Songs von Linkin Park. Auch höre ich gerne aktuelle Hits.

… Meine Lieblingstiere sind Wölfe, Hunde und Kaninchen.

… Eine Lieblingskaninchenrasse oder -farbe habe ich nicht. Besonders angetan haben es mir allerdings die Widderkaninchen. Außerdem gibt es einige Farben, die ich schöner finde wie andere. Dazu gehören vor allem schwarze, graue (in allen Varianten), chinchilla-, rhön- und japanerfarbige Kaninchen. Besonders interessant finde ich blauäugige Tiere.

… Meine Lieblingshunderassen sind der Border Collie, der (Alt)deutsche Schäferhund, aber auch andere Rassen wie der Holländische Schäferhund, der Dobermann und der Australian Shepherd gefallen mir gut.

Hallo Welt!

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!